open up

open up
1. transitive verb
1) aufmachen (ugs.); öffnen; aufschlagen [Buch]
2) (form or make by cutting etc.) machen [Loch, Riß]
3) (establish, make more accessible) eröffnen [Laden, Filiale]; erschließen [neue Märkte usw.]

open up a new world to somebody — jemandem eine neue Welt erschließen

2. intransitive verb
1) [Blüte, Knospe:] sich öffnen
2) (be established) [Filiale:] eröffnet werden; [Firma:] sich niederlassen
3) (appear, be revealed) entstehen; [Aussichten, Möglichkeiten:] sich eröffnen

open up before somebody — [Blick, Aussicht:] sich jemandem bieten; [neue Welt:] sich vor jemandem auftun

4) (talk freely) gesprächig werden

open up to somebody — sich jemandem anvertrauen

* * *
1) (to open (a shop etc): I open up the shop at nine o'clock every morning.) öffnen
2) (to open (a box etc) completely: He opened up the parcel.) öffnen
3) (to open the (main) door of a building etc: `Open up!' shouted the policeman. `We know you are in there!') aufmachen
* * *
open up
I. vi
1. (start business) shop, store, etc. eröffnen, aufmachen; radio station auf Sendung gehen
2. (become more confiding) person sich akk öffnen, auftauen fam
3. (shoot) das Feuer eröffnen, losfeuern fam
4. (accelerate) Gas geben, beschleunigen
5.
to wish the earth [or floor] would \open up up am liebsten in den [Erd]boden versinken wollen
II. vt
1. (from closed)
to \open up up ⇆ a canal/a pipe einen Kanal/ein Rohr passierbar machen
to \open up up ⇆ a car/a house/a store einen Wagen/ein Haus/einen Laden aufschließen
to \open up up ⇆ a door/a window eine Tür/ein Fenster aufmachen
2. (make available)
to \open up up ⇆ sth etw zugänglich machen, etw öffnen
the government plans to \open up up access to higher education die Regierung beabsichtigt, den Zugang zu höherer Bildung zu erleichtern
to \open up land/territory up Land/Terrain erschließen
to \open up up the possibility of doing sth die Möglichkeit eröffnen, etw zu tun
3. (expand)
to \open up up ⇆ sth etw erweitern
4. MED (fam: operate on)
to \open up up ⇆ sb jdn aufschneiden fam
* * *
1. vi
1) (flower) sich öffnen, aufgehen; (fig) (prospects) sich eröffnen, sich ergeben, sich erschließen; (field, new horizons) sich auftun, sich erschließen
2) (= become expansive) gesprächiger werden

to open up to sb — sich jdm gegenüber öffnen

to get sb to open up — jdn zum Reden bringen

to open up about sth — über etw (acc) sprechen or reden

3) (inf: accelerate) aufdrehen (inf)
4) (= unlock doors of house, shop etc) aufschließen, aufmachen

open up! — aufmachen!

5) (= start up new shop) aufmachen
6) (= start firing guns, enemy) das Feuer eröffnen
7) (SPORT game) sich auflockern
2. vt sep
1) (= make accessible) territory, mine, prospects erschließen; new horizons etc auftun, erschließen; (= unblock) disused tunnel etc frei machen

to open up a country to trade — ein Land für den Handel erschließen

to open oneself up to sth — sich für etw öffnen

2) (= cut, make) passage bauen; gap schaffen; hole machen; (= make wider) hole größer or weiter machen, vergrößern
3) (= unlock) house, shop, car etc aufschließen, aufmachen
4) (= start) business eröffnen; shop also aufmachen; debate eröffnen
5) (SPORT) game auflockern

to open up a lead — eine Führung herausarbeiten

* * *
open up
A v/t
1. aufmachen, aufschließen:
open up old wounds fig alte Wunden aufreißen
2. einen neuen Markt etc erschließen, neue Möglichkeiten etc eröffnen
3. SPORT die Verteidigung aufreißen
B v/i
1. aufmachen (auch SPORT), aufschließen
2. MIL das Feuer eröffnen (at, on auf akk)
3. fig
a) loslegen (with mit Worten, Schlägen etc)
b) auftauen, mitteilsam werden:
he finally opened up about (oder on) his problems er sprach endlich freier über seine Probleme
4. sich zeigen, sich auftun (Möglichkeiten etc)
5. SPORT an Farbe gewinnen (Spiel)
* * *
1. transitive verb
1) aufmachen (ugs.); öffnen; aufschlagen [Buch]
2) (form or make by cutting etc.) machen [Loch, Riß]
3) (establish, make more accessible) eröffnen [Laden, Filiale]; erschließen [neue Märkte usw.]

open up a new world to somebody — jemandem eine neue Welt erschließen

2. intransitive verb
1) [Blüte, Knospe:] sich öffnen
2) (be established) [Filiale:] eröffnet werden; [Firma:] sich niederlassen
3) (appear, be revealed) entstehen; [Aussichten, Möglichkeiten:] sich eröffnen

open up before somebody — [Blick, Aussicht:] sich jemandem bieten; [neue Welt:] sich vor jemandem auftun

4) (talk freely) gesprächig werden

open up to somebody — sich jemandem anvertrauen

* * *
v.
aufmachen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • open — open …   Dictionnaire des rimes

  • open — open …   The Old English to English

  • open — open …   English to the Old English

  • OPEN — Period (OPEN) The period that defines when the trading service is opened. London Stock Exchange Glossary * * * ▪ I. open open 1 [ˈəʊpən ǁ ˈoʊ ] adjective [not before a noun] 1. COMMERCE if a shop, bank, restaurant etc is open, it is allowing… …   Financial and business terms

  • Open — O pen, a. [AS. open; akin to D. open, OS. opan, G. offan, Icel. opinn, Sw. [ o]ppen, Dan. aaben, and perh. to E. up. Cf. {Up}, and {Ope}.] 1. Free of access; not shut up; not closed; affording unobstructed ingress or egress; not impeding or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • open — [ō′pən] adj. [ME < OE, akin to Ger offen < PGmc * upana: for IE base see UP1] 1. a) in a state which permits access, entrance, or exit; not closed, covered, clogged, or shut [open doors] b) closed, but unlocked [the car is open] 2 …   English World dictionary

  • Open AT OS — is an operating system provided by Wavecom together with its CPUs.It basically provides what some other operating systems do, with the particularity to natively provide GSM related functions such as GSM voice calls or data transfer related APIs…… …   Wikipedia

  • open — [ ɔpɛn ] adj. inv. • 1929; mot angl. « ouvert » ♦ Anglic. 1 ♦ Sport Se dit d une compétition ouverte aux professionnels et aux amateurs. Tournoi open. N. m. Un open de tennis. 2 ♦ Billet open : billet d avion non daté à l achat et utilisable à la …   Encyclopédie Universelle

  • Open — may refer to: Contents 1 Philosophy 2 Mathematics 3 Music and media …   Wikipedia

  • open — 1 adj 1: exposed to general view or knowledge: free from concealment an open, notorious, continuous, and adverse use of the property an open and obvious danger ◇ When a defect, hazard, or condition is open such that a reasonable person under the… …   Law dictionary

  • open — ► ADJECTIVE 1) allowing access, passage, or view; not closed, fastened, or restricted. 2) exposed to view or attack; not covered or protected. 3) (open to) vulnerable or subject to. 4) spread out, expanded, or unfolded. 5) officially admitting… …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”